

Unser Kunde mit dem Headquarter in Wien, ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemlösungen, mit dem Schwerpunkt in der Finanzdienstleistungsbranche.
Software Asset Manager m/f/d
Ihre Aufgaben:
- Mit unseren internen Kunden evaluieren Sie Softwareanforderungen und Lizenz-Modalitäten
- Sie koordinieren und unterstützen bei Softwarezukäufen und bei deren Maintenance sowie Dienstleistungen
- Sie administrieren unser internes Softwaremanagementsystem und fungieren als Schnittstelle für das strategische und operative Lizenz-Managements
- Begleitung interner Lizenz und Compliance-Prüfungen
Unsere Anforderungen:
- Universitätsabschluss z.B. Wirtschafts-Informatik oder Wirtschaftsrecht
- Erfahrung im Bereich Lizenz-Management – idealerweise in einem international agierenden Unternehmen
- Hervorragendes Verhandlungsgeschick und hohe Prozessorientierung
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Erfahrung im Bereich IT-Strategie und IT-Architektur sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen ein spannendes Aufgabengebiet, ein modernes Arbeitsumfeld, welches von Fairness und Vertrauen, gegenseitigen Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Ein Gehaltsrahmen ab € 60.000,- Jahresbrutto plus zahlreiche Zusatzleistungen erwarten Sie:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen:
Hill Woltron Management Partner GmbH
Mag. Isabella Mitterlehner-Miksitz
Orbi Tower, Spaces
Thomas Klestil Platz 13 | 1030 Wien
T: +43 1 798 35 66-0 oder +43 1 205 774 0049
Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie unter www.hill-woltron.com

Kennnummer: 25.265
Dienstort: Wien
Extremsituation Corona: Was Menschen am Arbeitsplatz hilft
Bewerber, Recruiting Blog, UnternehmenGegen die Angst. Mit diesen Maßnahmen schaffen Sie aktuell mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.
Digitales Recruiting: Employer Branding endet nicht beim Großkonzern
Recruiting Blog, UnternehmenDiese neuen Möglichkeiten bietet die Digitalisierung der HR.
Recruiting trotz Corona
Recruiting Blog, UnternehmenSo sichern Sie sich den entscheidenden Vorteil gegenüber dem Mitbewerb.