Active Sourcing: Fachkräfte gewinnen

Autorin: Catharina Fink

Wie Sie geeignete Kandidaten aufspüren und für Ihr Unternehmen gewinnen.

Fachkräfte müssen auf spannende Stellenangebote mitunter aufmerksam gemacht werden. Genau das bewirkt Active Sourcing.

Wir alle sind an interessanten Angeboten interessiert. Das gilt auch für den Job. Schließlich geht es darum, den eigenen Marktwert zu kennen und zu wissen, was woanders geboten wird. Niemand möchte sich eine verlockende Option entgehen lassen. Jedoch haben Führungskräfte, Fachkräfte und Spezialisten in der Regel zum aktuellen Zeitpunkt gerade einen guten Job, sind zufrieden und beachten keine Stelleninserate. Daher sehen sie das Jobinserat Ihres Unternehmens einfach nicht. In diesem Fall hilft Active Sourcing.

An Active Sourcing führt mitunter kein Weg vorbei. Denn Tatsache ist: Ohne Mitarbeiter geht in einem Unternehmen nichts. Besonders, wenn es sich um wichtige Positionen handelt. Fehlen die Fachleute auf der Führungs- oder Spezialistenebene wirkt sich das auf Dauer negativ aus. Auf das Betriebsklima und auf den Unternehmenserfolg.

Isolation: wissenschaftlich fundierte Tipps

Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) hat ein Informationsblatt auf Basis dieser wissenschaftlichen Erkenntnis erstellt, um Sie in Ihrer Selbsthilfe zu unterstützen, die aktuell herausfordernde Zeit gut zu überstehen. Grundsätzlich gilt: Jeder Mensch ist anders, jede/r sollte sich die Empfehlungen übernehmen, die für ihn/sie am besten passen. Dieses Informationsblatt finden Sie ein Stück weiter unten zum Download.

Active Sourcing: Fachkräfte ausfindig machen

Doch was tun, wenn die Bewerbungen ausbleiben? Eine Möglichkeit ist Active Sourcing. Also – im Gegensatz zum Warten auf eingehende Bewerbungen – das aktive Aufspüren (engl.: sourcing) von potenziellen Kandidaten bzw. Fachkräften für eine vakante Stelle. Empfehlungen, das eigene Netzwerk, aber vor allem berufliche Online-Plattformen bieten sich für eine solche Recherche an. Active Sourcing-Experten haben darüber hinaus noch weitere Methoden und Tools, um in Frage kommende Fachkräfte und Spezialisten zu eruieren.

Active Sourcing: Der erste Kontakt

Ist eine in Frage kommende Zielperson erst einmal ermittelt, bleibt die Frage, wie dieser das Jobangebot passend unterbreitet werden soll. Schriftlich, telefonisch oder persönlich? Je nachdem. Die Art der Kontaktaufnahme hängt stark von der Verfügbarkeit der Kontaktdaten ab. Diese zu eruieren und die Zielperson zum passenden Zeitpunkt zu erreichen, sich vorab bewusst zu sein, wieviel man vorab von seiner eigenen Identität preisgeben möchte, ist ebenfalls eine Herausforderung im Active Sourcing und in der Direktansprache.

Active Sourcing: Von der Recherche zur Ansprache

Ist die erste Kontaktaufnahme geglückt, geht es darum, der Zielperson das Jobangebot zu unterbreiten. Schließlich geht es darum die gegenseitigen Vorstellungen abzugleichen. Die Anforderungen des Jobs müssen mit der Qualifikation übereinstimmen. Und auch die Gehaltsfrage muss geklärt werden. Oft möchten Unternehmen beim Zeitpunkt der ersten Kontaktaufnahme noch nicht den eigenen Namen ins Spiel bringen und bevorzugen es, verdeckt zu agieren.

Für jede Anforderung das passende Paket

Active Sourcing-Experten kennen die Anforderungen der Unternehmen. Wir von Hill Woltron haben für unsere Kunden, je nach deren Bedarf und Wünschen, verschiedene Active Sourcing-Packages geschnürt. Diese reichen von der Recherche geeigneter Zielpersonen und dem Erstkontakt über die Interessensabklärung bis hin zur Auswahl der geeignetsten Bewerber. Je nach Bedarf und Position klären wir die Erfordernisse und Möglichkeiten gerne persönlich ab.

Fazit

Active Sourcing ist eine vielversprechende Möglichkeit, Führungskräfte, Fachleute und Spezialisten auf Ihr Stellenangebot aufmerksam zu machen.

Sie haben eine schwer zu besetzende Stelle, keine qualifizierten Bewerber und denken über Active Sourcing nach? Wir beraten Sie gerne.

Sie möchten die Gelegenheit nutzen und Ihre Fachkräfte- und Spezialisten-Positionen besetzen? Wir beraten Sie gerne.

Sie möchten gerne mehr zu den Dienstleistungen von Hill Woltron erfahren?

HR-Blog abonnieren

Mit der Angabe meiner E-Mail Adresse erkläre ich mich mit der Datenschutzerklärung und der Zusendung von Email-Benachrichtigungen
zu neuen Blog-Beiträgen von Hill Woltron einverstanden.